Rohmaterialien wählen – dem Spiel von Farben und Formen folgen – den Ausdruck des Handwerks einfliessen lassen – aufmerksam schaffen.

Mein Handwerk hat seine Wurzeln in der Freude des Menschen, sich zu schmücken und sich von schönen Dingen berühren zu lassen. Mit meinem Schmuck und meinen Objekten gehe ich dieser Freude nach.

Schmuck – Für meine Schmuckstücke suche ich einen frischen und lebendigen Ausdruck. Dazu verwende ich ausgewählte Materialien und feine Legierungen, die ihnen Intensität und Präsenz verleihen.

Ringe · Ohrschmuck · Halsketten · Anhänger · Armschmuck · Haarschmuck · Gürtelschnallen · Schmuck mit antiker Kleinkunst, wie z.B. Gemmen und anderen Siegelsteinen, Fayence oder antikem Glas

Objekte – Diese entstehen im Zusammenspiel von Funktion, formaler und grafischer Gestaltung, abgestimmter Handwerkstechniken und ausgesuchter Materialien. Sie sollen eine frische und offene Ausstrahlung haben. Mich interessieren eine klare Formensprache, stimmige Farbklänge und lebendige Oberflächen.

Gefässe und Behältnisse wie z.B. Dosen, Schatullen und Kästchen, Schalen, Becher und Kannen · Löffel · Tablette · Kerzenleuchter und Kerzenständer · Schriftplatten · Sakrales Gerät wie z.B. Kelche, Brotschalen oder Salbgefässe